Aktuelle Lehrmodule für den Unterricht zu Wirtschaftsthemen

Iconomix, das Bildungsangebot der Schweizerischen Nationalbank, stellt aktuelle Lehrmodule für den Wirtschafts- und den allgemeinbildenden Unterricht zur Verfügung. Damit fördern wir die ökonomische Grundbildung und Chancengleichheit.

Lernspiel Pitgame - Szene im Unterricht
Lehrperson im Unterricht - Symboldbild

Rund 1800 Sek-II-Lehrpersonen nutzen aktiv
das Angebot von Iconomix, um Wirtschaft
oder Allgemeinbildung zu unterrichten.

Brettspiel SOS - Momentaufnahme

Ihre Vorteile mit Iconomix

Aktuell unterrichten

Themen und Inhalte von Iconomix sind nah am Alltag und haben einen hohen Aktualitätsbezug.

Klassen aktivieren

Iconomix schafft handlungsorientierte Lernerlebnisse voller spielerischer und sozialer Momente.

Individuell adaptieren

Die Module von Iconomix lassen sich flexibel an die persönliche Unterrichtsplanung anpassen.

Lernwirkung absichern

Alle Inhalte von Iconomix sind ökonomisch und didaktisch fundiert sowie an Schulen erprobt.

Praxiserfahrung nutzen

Iconomix ist das meistgenutzte ergänzende Angebot für Wirtschaft und Allgemeinbildung auf Stufe Sek II.

Kostenlos profitieren

Das gesamte Angebot von Iconomix steht Lehrpersonen und Pädagogik-Studierenden offen.

Kostenlose Vorteile für registrierte User

Unterrichten Sie Wirtschaft oder ABU auf Stufe Sek II oder sind Sie in Ausbildung zur Lehrperson? Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu exklusiven Inhalten und Zusatzfunktionen.

Lösungen ansehen
Videos teilen
Aufgabensets individualisieren
Favoriten speichern

Aktuell

Aus der Iconomix-Redaktion

Hier informieren wir über Aktuelles bei Iconomix und weisen auf Beiträge und Angebote von unseren Partnern sowie von führenden Experten in den Bereichen Ökonomie und Bildung hin.

In eigener Sache
11.02.2025

Ökonomische Experimente im Unterricht

Iconomix setzt auf aktives Lernen und fördert dieses insbesondere​ durch Lernspiele, Simulationen und Experimente. In dieser Story stehen die ökonomischen Experimente im Mittelpunkt – eine wertvolle Methode, um wirtschaftliche Verhaltensweisen spielerisch zu erkunden und zentrale ökonomische Konzepte anschaulich zu vermitteln.

Zur Story
Tipps
03.02.2025

Modulfilter: Passende Module finden

Das Kernprodukt von Iconomix sind die Unterrichtsmodule. Damit Sie als Lehrperson das passende Modul für Ihren Unterricht finden, steht Ihnen der Modulfilter zur Verfügung.

In dieser Story zeigen wir, wie Sie diesen benutzen können. 

Zur Story
Tipps
29.01.2025

Wohlstand in der Schweiz: Was steckt dahinter?

Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert legte den Grundstein für den heutigen Wohlstand in Europa. Doch warum ist gerade die Schweiz so wohlhabend? 

Im Rahmen der NZZ-Veranstaltung «Wohlstand in der Schweiz: Was steckt dahinter?» gingen der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann und die Ökonomin Monika Bütler der Frage nach, was die Schweiz besonders macht, und welchen Herausforderungen sie sich in Zukunft stellen muss. 
 

Zur Story
In eigener Sache
28.01.2025

Newsletter Januar 2025

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter die Iconomix-Community über die neuesten Entwicklungen in unserem Bildungsangebot.

In der aktuellen Ausgabe möchten wir einige Änderungen hervorheben: die neuen Filterfunktionen im Modulfinder und die Neugestaltung der Rubrik «Tools & Links».

Zum Newsletter
Tipps
15.01.2025

Neues Tutorial-Video

Unser neues Beginner's Guide Video gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Iconomix-Webplattform und zeigt auf, wie Sie unser Angebot optimal für Ihren Unterricht nutzen können. Sie finden das Video auf unserer Seite «Tutorials & Tipps». 

Zur Seite
Module
09.01.2025

Konjunktur im Fokus

Die quartalsweise aktualisierten Iconomix «Konjunkturtendenzen» bieten eine stets aktuelle, praxisnahe Möglichkeit das Thema Konjunktur im Unterricht mit Leben zu füllen.

Zur Story
Digital File Download and Data Transfer Technology. Person interacting with digital interface to download files, symbolizes modern data transfer, file management, technology-driven business operations
Tipps
16.12.2024

Wie bringt man ein PDF zu den Lernenden?

Iconomix bietet viele verschiedene Lernressourcen als PDF zum Download an. Wie Sie als Lehrperson die PDFs von Iconomix zu den Lernenden bringen, zeigen wir in diesem Artikel.

Zur Story
Medien
11.12.2024

Globale Fortschritte trotz Krisen

Naturkatastrophen, Kriege und Wirtschaftskrisen sind in den Medien stark vertreten. Solche negativen Nachrichten erwecken leicht den Eindruck von Aussichtslosigkeit.

Doch Professorin Dina Pomeranz von der Universität Zürich zeigt, dass die Menschheit in den letzten Jahrzehnten trotz aller Herausforderungen beachtliche Fortschritte gemacht hat.

Zur Story
Medien
29.11.2024

Mehr Übersicht bei der Vorsorgeplanung

Den Überblick über die eigene Altersvorsorge zu behalten, ist oft eine Herausforderung. Ein zentrales Vorsorgeverfolgungssystem könnte auch in der Schweiz Abhilfe schaffen.

Diese These vertritt Prof. Andreas Dietrich von der Hochschule Luzern in seinem Blog.

Zur Story
«Iconomix ist eine echte Bereicherung meines Unterrichts und entlastet mich als Lehrperson spürbar!»
Thomas Limacher, Dozent für Fachdidaktik an der Universität Zürich und Lehrperson W&R Kantonsschule Enge Zürich

Eine Auswahl unserer Partner

Bildung ist immer Teamarbeit. Deshalb bedankt sich Iconomix bei seinen Partnern, die uns bei der Erstellung eines zeitgemässen Lehrangebots für Wirtschafts- oder Gesellschaftsfächer auf Sekundarstufe II unterstützen.